Koblenzer Str. 5 / 57072 Siegen

Ein neues Angebot im K³

K3 nachgehakt

Mit dem Projekt "K3 nachgehakt" entwickeln wir ein neues Format, um aktuelle Themen aufzugreifen. Einmal im Monat wollen wir in einem Video Gespräch Themen ansprechen, und einmal "nachhaken".

Zum Auftakt stellt sich das K3 vor. Was steckt hinter dem K3? Was machen wir genau hier im K3?

„… Fahrt hinaus auf den See! Dort werft eure Netze zum Fang aus! Simon antwortete ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch wenn du es sagst, werde ich die Netze auswerfen.“ (Lk5, 4 – 7)

 

Das Stimmwunder

 

In der Pfingstgeschichte gibt es einen Part der mich lange beschäftigt hat. Die Aufhebung der Sprachbarriere. Vielleicht liegt es daran das ich in Sprachen nie besonders gut in der Schule war. Ich habe mich durch Englisch, Latein und auch ein Jahr Französisch gequält. Und ich gestehe ich bewundere Menschen die fliesend andere Sprachen sprechen. In der Apostelgeschichte heißt es:

„Als sich das Getöse erhob, strömten die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden. Sie waren fassungslos vor Staunen und sagten: Seht! Sind das nicht alle Galiläer die hier reden? Wieso kann sie jeder in seiner Muttersprache hören: Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadokien, von Pontus und der Provinz Asien.“ ( Apostelgeschichte 2. 6-10)

Ruhepunkt

Die Sommertage gehen langsam zu neige und der Herbst beginnt. Der Sommer dieses Jahr war wegen den Umständen anders als die letzten Jahre. Es gab einige Veränderungen. Wir im K³ haben n die Liegestühle rausgestellt für alle die Zuhause geblieben sind oder die sich entspannen wollen.

Glaube ist ...?

Glauben aus dem Alltag

Immer wieder beeindruckende und großartige Glaubenszeugen aus aller Welt, so zeigt und die Missio - Ausstellung „Glaubenszeugen“ Menschen, die ihr Leben aus dem Glauben leben und begeistert Zeugnis davon geben. Aber viel zu selten tauschen wir uns darüber aus, was Glauben für uns ganz alltagspraktisch bedeutet. Das ist die Frage, die uns bewegt, uns auf die Suche nach alltäglichen Glaubenszeugen in unserem Umfeld zu machen.

Ein Impuls zum Nachdenken

Klassentreffen

Nach 20 Jahren gab es ein Klassentreffen von meiner alten Schule. Das war für mich eine willkommene Abwechslung von meinem tristen Alltag als Bürokaufmann. Ich freute mich schon darauf alte Freunde und Lehrer zu treffen. Immerhin habe ich sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Doch irgendwie hatte ich auch Angst was aus ihnen geworden ist. Damals nach der zehnten Klasse bin ich einfach abgehauen ich wollte die Welt entdecken und nun bin ich nur ein langweiliger Bürohengst, der es nur bis nach Paderborn geschafft hat. Ich wollte die Welt revolutionieren nun revolutioniere ich die Formulare der Ordnungsbehörde. Ich packte meine Sachen und fuhr zu meiner alten Schule. Dort traf ich sie alle wieder.

Öffnungszeiten:

Dienstag 14.00 - 19.00 
Mittwoch + Donnerstag 11.00 - 14.00  15.00 - 17.00 
Freitag 14.00 - 18.00

Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr

 
Koblenzer Str. 5 / 57072 Siegen

CityPastoral

Viele Aktive aus dem Dekanat Siegen erarbeiten im Moment ein Konzept für eine andere Form kirchlicher Präsenz im städtischen Raum. Es wird deutlich, dass auch in Siegen die lange funktionierende Pfarrpastoral nicht mehr alle Bevölkerungsschichten erreicht. Es gibt viele Hemmschwellen, sich mit Sorgen, Fragen und Nöten der Kirche zuzuwenden. Diese Hemmschwellen möchte die CityPastoral abbauen bzw. gar nicht erst entstehen lassen.

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.