Appell des Runden Tisches der Religionen zum Frieden
Der Runde Tisch der Religionen ruft angesichts der Kriegsereignisse in Israel Palästina die Menschen in unserer Region zu respektvollem, achtsamem und kooperativem Miteinander auf. Die hasserfüllten Morddrohungen gegen „Zionisten“, die nun auch an Siegener Gebäuden zu sehen sind/waren jagt unseren jüdischen Mitbürger:innen Angst und Schrecken ein darüber sind wir entsetzt und empört. Zugleich bekommen Muslim:innen auch bei uns eine stark zunehmende Islamfeindlichkeit zu spüren.
Der Krieg in Nahost fordert täglich grausam Opfer. Zunehmend spaltet der Nahostkonflikt auch unsere Communities in pro-israelische und pro-palästinensische Lager. Das darf so nicht weitergehen. In unserer Gesellschaft soll es keinen Platz geben für Hass und für Diskriminierung, keinen Platz für Antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus und keinen Platz für Terror und Krieg.
Wir rufen alle Menschen guten Willens dazu auf, gemeinsam den Frieden zu suchen. Jede Konfliktpartei hat ihre Geschichte. Israelis wie Palästinenser:innen leiden unter der seit Jahrzehnten immer wieder aufflammenden Gewalt. Frieden schaffen werden nur diejenigen auf beiden Seiten, die die Menschenrechte aller Menschen, gleich welcher Religion, Herkunft oder Nationalität achten und leben. Wir wollen gemeinsam Wege zu einem friedlichen Zusammenleben suchen.
Siegen, am 13.11.2023
Wir vom K3 unterstützen diesen Aufruf für ein friedliches Miteinander